top of page

besser planen und bauen

Menschen planen und bauen für Menschen.

Dabei müssen wir verschiedene Bedürfnisse erkennen, in die Planung umsetzen,

um Lösungen zu gestalten, die sich nutzerorientiert den Anforderungen an eine sich verändernde Gesellschaft stellt:

 

Leistungsspektrum:  Planen und Bauen nach DIN-Norm18040:

  • Wohnungsbau

  • Arbeitsstätten

  • Öffentliche Gebäude mit Besucher- und Benutzerverkehr

 

Sie sind Planer und haben Fragen zur Anwendung der DIN-Norm in Ihrem Bauvorhaben?​

Sie sind privater Bauherr / private Baufrau und haben Fragen zur barrierefreien Umgestaltung Ihres Wohnraumes?

Sie benötigen Begleitung in Ihrem Projekt über einen längeren Zeitraum zur Sicherstellung der Barrierefreiheit vom Entwurf bis zur Fertigstellung?

Ich berate Sie zur individuellen Umsetzung

der Schutzziele der DIN Norm,

sowohl im Neubau als auch bei den besonderen

Situationen im Bestand.

Welche Mindestanforderungen gelten für barrierefreie Bauteile wie

  • -Treppen,

  • Rampen,

  • Aufzüge,

  • Türen,

  • Ausstattung,

  • Bedienelemente...

.....und wie lassen sich die Anforderungen umsetzen, wenn der Bestand eine individuelle Umsetzung erfordert und eine DIN-konforme Planung nicht immer möglich ist?

 

Dabei gilt es, stets die Bedürfnisse der Nutzer im Blick zu behalten und individuelle Lösungen zu finden, die zu Ihrem Projekt, Ihrem Bauvorhaben, Ihrer Situation passen:

Barrierefreiheit soll für alle komfortabel sein

und einen Mehrwert für alle bieten!

Daher gibt es keinen Grund, nicht barrierefrei

zu denken, zu planen und zu bauen!

Image by Yoann Siloine
bottom of page